Neues Thema starten

Angemeldeten User ermitteln

 Hallo,

beim Programmieren der LAN-TSE (s. eigenes Thema) bin ich über folgendes Problem gestolpert:

Es gibt in der SDK-Beschreibung m.E. keinen Befehl, um den/die angemeldeten User zu ermitteln.

Da z.B. ein "updateTime" oder "registerClient" erhöhte Rechte erfordert, muß man sich dazu als Admin bzw. TimeAdmin anmelden. Da jedes Login aber eine Signatur verbraucht und einen Logeintrag zu Folge hat, werden bei jedem UpdateTime jedesmal zwei Logs/Signaturen verbraucht.

Hier wäre es doch sinnvoll, voher zu prüfen, ob der Admin bereits angemeldet ist, was aber nicht geht.

Außerdem sollte man beim Beenden des Programms die Admin-User ausloggen, was aber ebenso nicht sinnvoll geht, wenn man nicht weiß, wer denn angemeldet ist. Man kann sich das zawr extern merken, aber ist das im Sinne des Erfinders?

Viele Grüße
U. Kleinert


Hallo,


diese Funktion gibt es in der Tat nicht. Ich melde beim Start allerdings einmalig den TimeAdmin an um die UpdateTime ausführen zu können, den melde ich beim verlassen des Programms dann erstmals wieder ab.

Zusätzlich melde ich mich einmalig kurz als admin an, umd die Liste der Clients zu bekommen und melde den admin dann gleich wieder ab. Das bedeutet, das es pro Programmstart bei mir nur 4 Logs gibt. RegisterClient kommt ja faktisch nur einmal pro Kassenarbeitsplatz vor.


VG


Hallo Matthias Wasserzier,


danke für die Info. Das klingt plausibel.

Ich habe hierüber auch ein Ticket eröffnet. Der Support hat bestätigt, daß es die Funktion zum Abrufen der angemeldeten User nicht gibt (und wohl auch nie geben wird).

Trotzdem gibt es einen Haken:
Um den Selbsttest ausführen zu können, braucht es einen gültigen Client. Diesen kann man aber erst nach dem Login des Admin registrieren. Der Admin kann sich aber erst nach dem Selbsttest einloggen, die Katze beißt sich hier in den Schwanz.
Das wurde vom Support ebenso bestätigt, übrigens auch ohne Aussicht auf Besserung.

Deshalb wird wohl beim WormCLI der Client "SwissbitDemo" registriert und nie wieder deregistriert.

Ich mache es nun ebenso:

  • ich registriere einmalig einen Client "system", der nie wieder abgemeldet wird
  • danach kann man mit diesem den Selbsttest (beliebig oft und zu jeder Zeit) machen
  • nun kann man den Admin anmelden und die Zeit setzen
  • danach kann man beliebige Clients registrieren
  • hier mache ich es nun übrigens auch so, daß ich direkt alle Clients laut meiner Konfigdatei anmelde
  • ab diesem Moment ist die TSE einsatzbereit
  • jetzt kann man z.B. den Admin abmelden und nur den TimeAdmin anmelden, der ja jede halbe Stunde zum Setzen der Zeit benötigt wird


Viele Grüße
U. Kleinert


Anmelden oder Registrieren um einen Kommentar zu veröffentlichen