ich hab mich nun mühsam durch die "Projekt IDEA 10.x
Zusammenstellung der Beschlüsse und Bundeskonventionen zu den Standardtabellen im Bereich der Kassenbuchhaltung -Digitale Schnittstelle der Finanzverwaltung fürKassensysteme (DSFinV-K) -" ;-) durchgeackert.
Folgendes ist und bleibt für mich undurchsichtig:
1.
Wie sollen die Felder nun benamst werden, nach Taxonomie (z.B. "creation_date") oder wie in der Index.xml bezeichnet (z.B. dann "Z_ERSTELLUNG")
2.
Sind alle Dateien (20?) und dort alle Felder Pflicht (dann ggf. leer), oder müssen nur die relevanten verwendet werden.
3.
Müssen Inhalte der string-Felder in Anführungsstriche gesetzt werden ?
Thomas Metzler
Hallo allerseits,
ich hab mich nun mühsam durch die "Projekt IDEA 10.x
Zusammenstellung der Beschlüsse und Bundeskonventionen zu den Standardtabellen im Bereich der Kassenbuchhaltung -Digitale Schnittstelle der Finanzverwaltung fürKassensysteme (DSFinV-K) -" ;-) durchgeackert.
Folgendes ist und bleibt für mich undurchsichtig:
1.
Wie sollen die Felder nun benamst werden, nach Taxonomie (z.B. "creation_date") oder wie in der Index.xml bezeichnet (z.B. dann "Z_ERSTELLUNG")
2.
Sind alle Dateien (20?) und dort alle Felder Pflicht (dann ggf. leer), oder müssen nur die relevanten verwendet werden.
3.
Müssen Inhalte der string-Felder in Anführungsstriche gesetzt werden ?
Hat hier jemand schon Antworten dazu gefunden ?