Hallo,
das Verhalten konnten wir genauso nachvollziehen.
Nach dem ersten worm_init schlagen weitere worm_init-Aufrufe fehl.
Soweit ich das testen konnte, erfolgt der Zugriff auf die TSE intern mittels schnödem File-I/O über die Dateien, die auf der TSE im Root-Verzeichnis residieren. Dafür muß der Zugriff exklusiv erfolgen.
(Mit dem Process Explorer von Sysinternals/MS kannst du das nachvollziehen, falls es dich interessiert.)
Unsere Lösung:
Wir erlauben weiterhin den Zugriff von mehreren Rechnern/Programmen.
Falls das worm_init fehlschlägt legen wir den Process 100 ms schlafen und starten dann einen erneuten Versuch bei insgesamt 20 Versuchen.
Im Extremfall (bei einem "echten" Fehler) dauert das dann eben 2 s bis das Init "nach außen" fehlschlägt.
Die Zeit müßte für die meisten (Trans-)Aktionen reichen, bei vielen Zugriffen muß man die Zeit gegebenenfalls verlängern oder dann doch weitere Hardware benutzen.
Was wirklich lange dauert ist der Export. Aber da ist die TSE ja auch tatsächlich für andere gesperrt...
MfG Henrik Petzold
Hallo zusammen.
Das das gehen soll wundert mich. Ich habe bereits im November die gleiche Frage gestellt. Da wurde mir von Herrn Till wie folgt geantwortet:
Mirco Till am Mo, 25 Nov, 2019 at 9:19 PM
Sie können den Status Ihres Tickets auch hier einsehen: https://support.gastro-mis.de/public/tickets/768a661f9fdaf1d35cafedca4c0f453e34b7b8346f80c8932c8239db06a24e23
Wenn die swissbit TSE wirklich single-threaded arbeitet, dürfte es doch garnicht möglich sein 2 Arbeitsplätze gleichzeitig auf die TSE zugreifen zu lassen...
MfG
Jürgen Henning
Markus Traxler
Hallo zusammen,
hat schon mal jemand versucht mit 2 Rechnern gleichzeitig auf einen TSE-Speicher zuzugreifen? Man kann ja mehrere Klienten am TSE anmelden. Ist es auch möglich gleichzeitig mit 2 Kassenrechnern auf einen TSE-Speicher zu schreiben?
Ich habe den TSE-Speicher am zweiten Rechner als Netzlaufwerk eingebunden. An beiden Rechnern funktioniert der separate Zugriff auf den Speicher problemlos.
Sobald ich aber versuche an beiden Rechnern gleichzeitig auf den Speicher zuzugreifen erhalte ich am zweiten Rechner bereits beim worm_init einen IO-Error. Hat jemand einen Tipp wie ich mit mehreren Rechnern einen gemeinsamen TSE-Speicher nutzen kann, oder muss tatsächlich für jeden Kassenrechner ein eigener Speicher bereitgestellt werden?
Danke und VG
Markus