Neues Thema starten

Kit2 Ablaufdatum des Zertifikates

Das Zertifikatsende der TSE aus dem Kit2 ist der 30.1.2020
Was ist wenn man aber länger für die Implementierung braucht?
Wird es ein Firmware Update geben?


Stefan


1 Person hat diese Frage

Guten Tag,


wie ist hier der Stand?


Wir haben ebenfalls ein Package gekauft, sind aber wegen Corona bisher nicht zur Umsetzung gekommen.

Diese steht nun an. Leider ist ein gewissenhafter Test ohne aktuelle Zeit aber nicht möglich.

Wir bitten daher um Ersatzlieferung im Rahmen der Gewährleistung.

Vielen Dank.


Viele Grüße

U. Kleinert



1 Person gefällt das

Hallo,

auch uns hat Corona an der Umsetzung gehindert, nun da wir Umsetzen wollen ist das Zertifikat abgelaufen.

Wieso ist die Entwickler TSE überhaupt für nur sechs Monate lauffähig? Eine Entwicklung kann schon mal mehr Zeit in Anspruch nehmen, auch ohne Corona ist das meiner Meinung nach doch sehr knapp bemessen.

Grundsätzlich wäre es doch sicher auch anders möglich diese vor Missbrauch (Herausgabe an Kunden)zu schützen.

Was müssen wir tun? Eine weitere TSE kaufen?

Viele Grüße

Henri Franke

Ein Firmware-Update wird es nicht geben, darf es gar nicht :-) Wir prüfen gerade, ob wir allen, die das Kit II gekauft haben kostenfrei finale TSEs zur Verfügung stellen können. 

 Mit Entwickler Firmware? Also Factory Reset möglich?

Es wird voraussichtlich weiterhin Dev-Packages geben. Ob auf diesen ein Factory-Reset möglihc ist, weiß ich aktuell noch nicht. 

etwas spät . .

die tse hat keine eigene Zeit, ist also mit jeder Zeit zu setzen ohne die Systemzeit zu verändern

für das ausgabe Signatur hat dies keine bedeutung, da nur der Signierzeitpunkt in der Signatur vorhanden ist . also End Transaktion. Also einfach beim Zeit setzen ein Jahr zurück, start transaktion (systemzeit) kann dann davon unterschiedlich sein ohne Effekt.

Damit ist also zur Entwicklung das Ding ewig haltbar . . . .


          Grüsse

             Günter Schäfer

Hallo Herr Schäfer,

klar, inzwischen hat die TSE ihre Geheimnisse etwas verloren... Damals (vor vier Monaten) wußte ich das noch nicht.

Ich habe mittlerweile im Programm eine Abfrage, wo ich bei Vorhandensein einer Entwickler-TSE die Uhrzeit mit einem negativen Ofset setze, so daß das Zertifikat nie mehr ablaufen kann.

Allerdings nutzt die TSE natürlich ihre eigene (falsche) Zeit für die Signaturen, so daß beim Visualisieren der MessageLogs und der Signaturen dann auch dort diese Zeit steht. Man gibt ja bei den Transactions keine Zeit mit. Aber zum Testen kann man damit leben...

Viele Grüße

U. Kleinert


Anmelden oder Registrieren um einen Kommentar zu veröffentlichen